|
|
Kurz und knapp, von A bis Z das große Oster-ABC von indeon. |
|
Liebe:r User*in, freust du dich auch so auf Ostern, wie ich? Das Tolle an einem kirchlichen Arbeitgeber: Ich habe bereits am Donnerstag frei, ganz ohne Extra-Urlaub. Gründonnerstag… aber was war da eigentlich noch mal genau?
Genau für solche Fragen haben wir das große Oster-ABC erstellt. Angeberwissen, kleine Infohäppchen zu 26 Begriffen rund um das christliche Osterfest. Los geht es mit A wie Auferstehung und es geht bis Z wie Zweifel.
|
|
Vielleicht schaust du am Mittwoch auch auf RTL das große Kreuzigungs-Musik-Event „die Passion“? Wenn es so wird, wie bei unseren Nachbarn in den Niederlanden, dann wird es ein Mordsspektakel rund um Jesus. Was hältst du davon?
Schreib uns deine Meinung als Antwort auf diese E-Mail oder via Social-Media auf: Und falls du Ostern dieses Jahr auch lieber einen Gang zurückschaltest, dann empfehle ich dir wärmstens Carinas Interview mit dem Osterhasen. Die Antworten von Olaf Osterhase sind knackig, unterhaltsam und informativ.
Frohe Ostern, Deine Esther. |
|
indeon ist die Website der Evangelischen Sonntags-Zeitung. Print und online sind Geschwister und wenn du über die indeon-Themen mehr erfahren möchtest und manche Zusammenhänge noch besser verstehen willst, dann ist unsere gedruckte Ausgabe genau das Richtige für dich.
|
|
Ein Menü aus geretteten Lebensmitteln? Was mancher Sterne-Koch nicht hinkriegt, dass macht die ada_kantine (ada) in Frankfurt. Die ada nennt sich selbst ein „Restaurant für alle“. Freitags bis Montags gibt es hier Mittags ein 3-Gänge-Menü. Und zwar gratis. Kommen darf natürlich jede:r, aber vor allem bedürftige Menschen kriegen hier zu Essen. Rein vegetarisch, das ist den Aktivist:innen wichtig.
Daran mussten sich manche Gäste erst gewöhnen. Das Ziel der Ehrenamtlichen: Der Gesellschaft etwas zurückzugeben. Einer aus dem ada-Team ist unser Mutmacher Thilo Schwarmann. Er war von Anfang an dabei.
|
|
Als ich klein war, waren meine Eltern mit mir auf einem Hof zu Gast, auf dem auch Schafe lebten. Zu meinen frühen Erinnerungen gehört die Geburt eines Lammes. Immer weniger Kinder haben solche Erinnerungen, wie ich. In Rödermark können Kinder und ihre Eltern Schafe und Ziegen treffen.
Vielleicht auch auf die von Markus Metzger. Der Tierwirt erklärt Groß und Klein nur zu gern, was es mit seinen Schafen und Ziegen auf sich hat.
Die sind allerdings nicht nur zum Streicheln da - die haben auch einen richtigen Job. Quasi als professionelle Rasenmäher. Wie das genau aussieht, hat sich Renate für dich angeschaut.
|
|
Radwege aus der indeon-Community
Du bist Ostern mit dem Rad unterwegs? Wir freuen uns sehr, wenn du an uns denkst und auch uns in Bewegung bringst! Wir suchen deine beste Radtour in der Region! Deswegen: Schwing dich auf den Drahtesel, markier‘ dir die wichtigsten Punkte, mach vielleicht ein paar Fotos und schreib uns deine beste Tour. Egal ob kurz oder lang, leicht oder schwer. Wie du sie uns schicken kannst? Entweder einfach als Antwort auf diese Mail oder auch über unsere Social-Media-Kanäle: Wir freuen uns drauf! |
|
Dir gefällt unser Newsletter indeon weekup? Teile ihn gerne mit Freunden und Familie und lass die indeon-Community so weiter wachsen. Wir erscheinen immer am Montagmorgen.
|
|
|
|
Wir freuen uns mit dir zu diskutieren. Entweder per Mail oder sprich uns auf Social Media an: |
|
|
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicke bitte hier.
|
|
MEDIENHAUS der EKHN GmbH Esther StoschHanauer Landstraße 126 60314 Frankfurt am Main Deutschland 06992107170 newsletter@indeon.de
|
|
Wenn du diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchtest, kannst du sie hier kostenlos abbestellen.
|
|
|
|
|